Rückendeckung im Alltag
warum Schutz von hinten unser Wohlbefinden stärkt
Erfahren Sie, warum Rückendeckung im Feng Shui so wichtig ist und wie ein geschützter Rücken Ihr Wohlbefinden, Ihre Konzentration und Ihre innere Ruhe stärkt.
Es gibt Momente, in denen wir uns ganz entspannt und geborgen fühlen – und andere, in denen wir innerlich angespannt sind, ohne den Grund genau benennen zu können.
eine kleine Alltagsbeobachtung
Manchmal braucht es nur einen Aufenthalt in einem Hotel, um auf faszinierende Weise gespiegelt zu bekommen, was uns Menschen im Alltag oft gar nicht bewusst ist:
Die Wahl des richtigen Sitzplatzes.
Im Eingangsbereich eines Hotels fiel mir eine kleine Sitzecke auf, die auf den ersten Blick unscheinbar wirkte – und doch sehr viel über unser Verhalten verriet.
Dort standen mehrere Sessel und eine Bank:
Zwei Sessel mit hoher Lehne, weich gepolstert, der Rücken geschützt wie von einer unsichtbaren Hand.
Eine Bank und ein Sessel mit niedriger Lehne, mit dem Rücken an der Wand und Blick in den offenen Raum.
Ein einzelner Sessel mit niedriger Lehne, mitten im Raum, ohne Rückendeckung, ungeschützt.
Und was geschah?
Ganz gleich, wann ich vorbeikam – die Gäste wählten immer die Plätze mit Schutz im Rücken und freiem Blick in den Raum. Der ungeschützte Sessel blieb nahezu immer unbesetzt.
Was zunächst wie ein Zufall aussieht, lässt sich psychologisch erklären: Menschen suchen instinktiv Orte auf, die Sicherheit und Überblick zugleich vermitteln.
Im Feng Shui gilt:
Ein geschützter Rücken schenkt Sicherheit.
Wenn wir mit der Tür im Rücken oder auf einem offenen Stuhl sitzen, bleibt unser Unterbewusstsein wachsam. Ein Stuhl mit hoher Lehne oder eine Wand im Rücken dagegen signalisiert: Du bist sicher.
Am Arbeitsplatz fördert Rückendeckung Konzentration und Produktivität.
Im Gespräch ermöglicht sie, wirklich präsent zu sein.
Zu Hause sorgt sie für Entspannung und Geborgenheit.
Kleine Veränderungen wie ein anderer Sitzplatz oder eine bewusst gewählte Raumgestaltung können deine Lebensqualität spürbar Verbessern.
Feng Shui und Sicherheit im Alltag
Diese kleine Szene im Hotel zeigt, dass Räume auf uns wirken, auch wenn wir es nicht merken. Sie können Geborgenheit geben – oder uns unterschwellig verunsichern. Und manchmal entscheidet schon die Lehnenhöhe eines Sessels darüber, ob wir uns wirklich entspannen können.
Feng Shui zeigt uns, wie eng äußere Umgebung und inneres Wohlbefinden miteinander verbunden sind. Sicherheit im Außen – z. B. durch Möbel, Sitzposition oder Raumaufteilung – wirkt direkt auf unser Inneres.
Nur wenn wir uns geschützt fühlen, kann unser Körper Stress loslassen. Die Atmung wird tiefer, die Muskeln entspannen sich, und wir finden leichter in unsere Mitte.
Fazit: Rückendeckung als Kraftquelle
Rückendeckung ist kein Zeichen von Schwäche, sondern eine Quelle der Stärke. Sie schenkt uns Sicherheit, Stabilität und die Freiheit, unser Leben mit mehr Gelassenheit und Energie zu gestalten.
👉 Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Feng Shui Ihnen Sicherheit, Ruhe und Energie im Alltag schenken kann?
Dann melden Sie sich gerne bei uns – wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zu eineR Ferienimmobilie, in der sich Ihre Gäste sicher und beschützt fühlen.